Naturgesetze

51 Texte
zurück
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
vorwärts
weitere Auswahl:
Anstrengungen
Regeln
Spielregeln
Naturgesetze sind objektiv
... Das ist der Ursprung der Wissenschaft: die Naturgesetze. Die Entwicklung der Wissenschaft begann mit der Untersuchung der Naturgesetze. Und für die Naturgesetze stimmt auch die Grundannahme der Wissenschaft: Objektivität.
www.wissenschaft.pro/naturgesetze.htm
Thema: www.wissenschaft.pro
Magie
... Magie kein Platz. Denn wie sollten Zufälle und Naturgesetze auch Magie hervorbringen? Deshalb versuchen Menschen mit großen Anstrengungen das zu erringen, was eigentlich Magie leisten würde. Und dann wird es immer mehr zu einer negativen Erfahrung: ...
www.das-lebendige-universum.de/magie.htm
Thema: www.das-lebendige-universum.de
Partnersuche
... In einer Welt, die sich durch Zufälle und Naturgesetze aus ein paar toten Steinen entwickelt hat - wieso sollte in so einer Welt einem der richtige Partner einfach so zufliegen? Aber diese Weltsicht stimmt nicht. Die Dinge, die in dieser Welt geschehen, ...
www.beziehungen-partnerschaft.de/partnersuche.htm
Thema: www.beziehungen-partnerschaft.de
Systeme von Unfreiheit
... Schauen wir sie uns der Reihe nach an: Naturgesetze Die Schwerkraft bindet uns an die Erde und fliegen wie ein Vogel können wir nicht. Nach ein paar Jahrzehnten ist mit dem Leben Schluss - Unsterblichkeit gibts also auch nicht für uns. Die Naturgesetze ...
www.traeume.eu/systeme_von_unfreiheit.htm
Thema: www.traeume.eu
Die Randbedingungen menschlicher Existenz
... Systeme in Unfreiheit - ganz im Gegenteil: Naturgesetze und tägliche Pflichten stellen "strukturgebende Randbedingungen unserer Existenz" dar, aber sie führen als solches nicht in Unfreiheit. Das heißt, sie führen nicht in seelisches Leiden. Sie ...
www.traeume.eu/die_randbedingungen_menschlicher_existenz.htm
Thema: www.traeume.eu
Erfahrungen
... der Zeit auszudehnen über die Untersuchung der Naturgesetze hinaus. Es wurden zunehmend Ideen untersucht, für die die Annahme der Objektivität nicht mehr stimmte. Wir erinnern uns: Objektivität bedeutet, dass eine Idee für alle Menschen ...
www.wissenschaft.pro/erfahrungen.htm
Thema: www.wissenschaft.pro
Wissenschaft als Fluch
Warum hat die Wissenschaft den Bereich der Naturgesetze verlassen und sich den Erfahrungen zugewandt? Die Absicht ist gut: Die Wissenschaft möchte die Menschen von ihren negativen Erfahrungen befreien. Um das zu erreichen, sucht sie die Ursachen der ...
www.wissenschaft.pro/wissenschaft_als_fluch.htm
Thema: www.wissenschaft.pro
Der grundlegende Irrtum der Wissenschaft bzw. des wissenschaftlichen Denkens
... so lange sich die Wissenschaft im Bereich der Naturgesetze bewegt. Beispiele sind die Gesetze des freien Falls. Sie sind für alle Menschen gleichermaßen gültig. Es gibt keine Ausnahmen. Dann hat sich die Wissenschaft aber ohne es zu merken aus dem ...
www.wissenschaft.pro/der_grundlegende_irrtum_der_wissenschaft.htm
Thema: www.wissenschaft.pro
Falsche Schlüsse
... schlussfolgert. Das funktioniert aber nur für Naturgesetze und nicht für den Bereich der Erfahrungen. Aber wenigstens sind diese Schlussfolgerungen in sich selbst noch halbwegs stimmig - wenn sie dann auch aus übergeordneten Gründen trotzdem falsch ...
www.wissenschaft.pro/falsche_schluesse.htm
Thema: www.wissenschaft.pro
Darwins Trugschluss
... nun geistig angetrieben oder ein Produkt von Naturgesetzen? Nehmen wir ruhig weiter an, wir wüssten das nicht. Aber die Beobachtung der Evolution beweist nicht das Gegenteil! Die Phänomene der Evolution beweisen nicht, dass diese Entwicklung nicht ...
www.wissenschaft.pro/darwins_trugschluss.htm
Thema: www.wissenschaft.pro
51 Texte
zurück
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
vorwärts
weitere Auswahl:
Anstrengungen
Regeln
Spielregeln
© 2009-2023      Datenschutz       Impressum
1009/1009/337/0/41/18.03.2023 17:12 Naturgesetze.htm