Kredite
... werden, haben in irgendeiner Weise mit Krediten zu tun bzw. mit Schulden, was einfach nur die gegensätzliche Sichtweise eines Kredites ist. (Der Kreditgeber gibt einen Kredit und der Kreditnehmer hat dann Schulden.) Deshalb möchte ich an dieser Stelle ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/kredite.htm
Thema:
Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Günstige Kredite bereitstellen
... auch nur anzutasten. Wenn wir über günstige Kredite zur Ankurbelung der Wirtschaft sprechen, dann zielt das auf die Bereitstellung finanzieller Mittel zur Entwicklung von Innovationen ab. Wirklich bewirken kann diese Maßnahme nur dann etwas, wenn das ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/guenstige_kredite_bereitstellen.htm
Thema:
Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Das Wesen eines Kredites
... zurück. Genau in dem Moment, wo das Geld eines Kredites in den Markt fließt, weil es ausgegeben wird, ist eigentlich zu viel Geld im Markt. Aber die Rückzahlungsverpflichtung an die Bank stellt sicher, dass der Kreditnehmer auch einen entsprechenden ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/das_wesen_eines_kredites.htm
Thema:
Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Private Kredite
... bisherigen Ausführungen haben sich immer auf Kredite von Banken im Rahmen der Geldschöpfung bezogen: Ein solcher Kredit bringt zusätzliches Geld in den Markt ein. Wird der Kredit getilgt, wird das Geld wieder vernichtet. Fällt ein solcher Kredit aus, ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/private_kredite.htm
Thema:
Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Sparen oder nicht?
... es zwischen den Gebern und Nehmern weiterer Kredite eine Differenz darüber gibt, ob nun ein Sparkurs das Richtige ist oder nicht. Ausgangslage ist ein wirtschaftliches Gebilde, das über lange Zeit mehr Geld ausgegeben als eingenommen hat. Die Geldgeber ...
www.eurokrise.eu/sparen_oder_nicht.htm
Thema:
Die wahren Ursachen der Eurokrise
Staatsschulden
Wenn wir über die Vergabe von Krediten reden, dann gibt es 2 grundsätzliche Schemata, wo Kredite Sinn machen: Beides ist bei Schulden, die der Staat macht nicht gegeben. Man trifft häufig noch ein drittes Kreditschema an: Eine Wirtschaftseinheit ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/staatsschulden.htm
Thema:
Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Die Wirtschaft ankurbeln
... betrachten: 1. Steuersenkungen 2. günstige Kredite bereitstellen 3. Investitionen durch den Staat Doch bevor ich dazu komme, vergegenwärtigen wir uns noch einmal kurz, wovon Wirtschaftswachstum abhängt bzw. wie Wirtschaftswachstum entsteht.
www.wirtschaftswissenschaft.eu/die_wirtschaft_ankurbeln.htm
Thema:
Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Stufe 2: Geld als Tauschmittel
... für die Rückzahlung der bereits aufgenommenen Kredite brauchten, entstand ein Geldguthaben, dass sie anlegen oder ausgeben konnten. Man muss sich von Zeit zu Zeit mal wieder klar machen, was Geld eigentlich ist: Geld ist kein Selbstzweck. Geld dient ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/stufe_2_geld_als_tauschmittel.htm
Thema:
Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise