Innovation

8 Texte
weitere Auswahl:
Konzentration
Krisen
Steuerlast
Innovation
Als Innovation bezeichne ich die Entstehung neuer Umsatzströme durch neue Produkte oder die Vergrößerung bestehender Umsatzströme durch neue Qualitäten von bestehenden Produkten. Das neue Angebot ist aber nur die eine Seite von Innovation: Wenn neuer ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/innovation.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Steuererhöhungen
... auf zwei Faktoren beruht: Konzentration und Innovation: Neue Produktionsverfahren sorgen dafür, dass die vorhandenen Leistungen der Wirtschaft von immer weniger Menschen geschaffen werden. Mit den frei werdenden Kapazitäten können Innovationen ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/steuererhoehungen.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Wachstumsstörungen
... 1. Konzentration 2. Kapazitäten werden frei 3. Innovation (Idee, Vision, Plan) 4. Geldmittel stehen zur Verfügung 5. Realisierung und Markteinführung der Innovation Und nun die möglichen Störungen der einzelnen Schritte: Die Punkte 2 und 3 bedeuten ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/wachstumsstoerungen.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Wirtschaftswachstum
... hinzukam. Ich bezeichne diesen Vorgang als Innovation: Das Erschaffen einer neuen Qualität, die einen Umsatz generiert, den es vorher noch nicht gab. Innovation muss sich natürlich nicht nur auf ganz neue Produkte beziehen, sondern kann sich ebenso auf ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/wirtschaftswachstum.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Steuersenkungen
... Mittel zur Verfügung, die zur Entwicklung von Innovationen eingesetzt werden können. Gleichzeitig muss weniger Zeit aufgewendet werden, um die Mittel für den laufenden Wertverbrauch zu erwirtschaften. Beides dient der Entstehung von Innovationen und ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/steuersenkungen.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Die bösen Reichen
... Funktionen haben.) Das bedeutet, sie haben eine Innovation entwickelt, welche so viel Umsatz generiert, dass sie andere Menschen in die Wertschöpfung mit einbinden können. Früher gab es Klassengesellschaften, in denen die Mitglieder bestimmter Klassen ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/die_boesen_reichen.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Sparkurs oder nicht?
... gleichzeitig die Freiheit ein, die sie für Innovation als Grundlage des Wirtschaftswachstums bräuchten. Das Geld, dass der Wirtschaft hier scheinbar gegeben wird, wird also gleichzeitig den Menschen weggenommen, die die Wirtschaft "machen". Die Logik, ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/sparkurs_oder_nicht.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Die Ursachen der Krise
... sind: Die Fähigkeit zur Wertschöpfung und Innovation ist gestört. Und dafür gibt es 2 Gründe:
www.wirtschaftswissenschaft.eu/die_ursachen_der_krise.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
8 Texte
weitere Auswahl:
Konzentration
Krisen
Steuerlast
© 2009-2023      Datenschutz       Impressum
1009/1009/337/0/41/24.03.2023 12:24 Innovation.htm