Die Entkopplung des Handelns von der emotionalen Situation
... Energieeinsatz läuft über das Verhalten bzw. Handeln: Verhalten => Resultate (Erfahrung) Das Verhalten wiederum wird von Ideen bestimmt: Ideen => Verhalten => Erfahrung Dann gab es da noch die beiden Weltsichten: die geistige und die ...
www.inneres-wissen.eu/entkopplung.htm
Thema:
Inneres Wissen
Alle Konzepte aufgeben
... diese begrenzenden Konzepte kommt man aber ohne Handeln nicht heran. Das ist das Dilemma: Die Handlungsimpulse sind weg. Sie kommen wieder, wenn die Begrenzungen aufgelöst sind. Aber sie können nur aufgelöst werden, indem erst einmal ohne spontane ...
www.inneres-wissen.eu/konzepte_aufgeben.htm
Thema:
Inneres Wissen
Systeme von Unfreiheit
... Gepflogenheiten schränken das Handeln um ein weiteres ein. Hierbei ist interessant, dass es gewisse Grenzen gibt, die man noch überschreiten kann - es bringt zwar vielleicht Ärger, aber solchen den man verkraften kann und es gibt Grenzen, die nicht ...
www.traeume.eu/systeme_von_unfreiheit.htm
Thema:
www.traeume.eu
Mini-Problemchen
... Ergebnis. An dieser Stelle greift absichtsloses Handeln. Einfach weitermachen, als wäre nichts - ganz entspannt und sich ggf. den Gefühlen des Ärgers und der Enttäuschung stellen, wenn es nicht klappt. Das vermutete Problem verschwindet dadurch ...
www.inneres-wissen.eu/mini_problemchen.htm
Thema:
Inneres Wissen
Geistige Freiheit
... diktieren zu können, wie sie zu denken und zu handeln haben, sich vollkommen im Recht wähnen. Sie meinen, die Welt vor jenen Querulanten beschützen und sie von ihnen befreien zu müssen, damit nicht "ganz Schlimmes" geschieht.
www.objekt-orientiert.de/geistige_freiheit.htm
Thema:
Objektorientierte Softwareentwicklung
1035/1035/276/0/41/07.08.2022 13:15 Handeln_Freiheit.htm