Sich öffnen
... Freunde anrufen usw. Und dann hat es viel mit Entspannung zu tun. Die instinktive Reaktion ist Verspannung, Anspannung. Sich öffnen bedeutet Entspannung. Gefühle fließen. Also geht es darum, sie fließen zu lassen. Man kann sich vorstellen, man hätte ...
www.gefuehle.eu/sich_oeffnen.htm
Thema:
Negative Gefühle
Die Gefühle im Jetzt
... Mittagessen auch eine gute Zeit für Pause und Entspannung. Aber es ist ein Unterschied, ob man die Wahl hat, diese Zeit für Entspannung oder andere Dinge zu nutzen - so wie man es will oder ob man außer Pause nichts mit dieser Zeit anfangen kann, weil ...
www.inneres-wissen.eu/gefuehle.htm
Thema:
Inneres Wissen
3. Die Anspannung löst sich auf
... es plötzlich und völlig unerwartet zu einer Entspannung: Der Druck lässt nach, die Gefühle fallen von einem ab und man fühlt sich leicht und befreit. Dies geschieht allerdings nur, wenn das eingestellte Verhalten auch tatsächlich Aktionismus war. ...
www.inneres-wissen.de/anspannung_loest_sich_auf.htm
Thema:
Anspannung Loest Sich Auf.htm
Erkenntnisprozess
... es plötzlich und völlig unerwartet zu einer Entspannung: Der Druck lässt nach, die Gefühle fallen von einem ab und man fühlt sich leicht und befreit.... Anspannung löst sich auf Die Erkenntnis kommt auf unterschiedlichste Weise: Aber sie kommt und ...
www.inneres-wissen.de/erkenntnisprozess.htm
Thema:
Erkenntnisprozess.htm
Die Welt im Chaos versinken lassen
... Weise, die geistiges Loslassen mit muskulärer Entspannung verbindet. Meiner Erfahrung nach geht das gar nicht anders, weil geistiges Festhalten auch zu muskulärer Anspannung führt. Es passierte dann folgendes: Das Gefühl, sofort weitermachen und mich ...
www.inneres-wissen.eu/die_welt_im_chaos_versinken_lassen.htm
Thema:
Inneres Wissen
1036/1036/275/0/41/16.05.2022 04:15 Entspannung_Anspannung.htm