Entspannung

11 Texte
zurück
 1 
 2 
vorwärts
weitere Auswahl:
Anspannung
Entspannung und Vertrauen
... Prozess der Heilung geht mit einem Gefühl von Entspannung einher. Es ist, als wenn es an einem bestimmten Punkt im Kopf "Klick" macht und plötzlich weiß man "Alles wird gut". Der Geist entspannt sich und lässt den Körper seine Arbeit der Heilung ...
www.wirkliche-heilung.de/entspannung_und_vertrauen.htm
Thema: Wirkliche Heilung
Destruktive Tendenzen
... Die Energie entweicht. Es ist eine Form von Entspannung eines inneren Drucks. Das ist der Grund, warum Amokläufer im Moment ihrer Tat ein starkes Gefühl haben, alles richtig zu machen und dabei auch euphorische Gefühle erleben können. Sie beginnen zu ...
www.depression-heilen.eu/destruktive_tendenzen.htm
Thema: Depression heilen ohne Medikamente
Sich öffnen
... Freunde anrufen usw. Und dann hat es viel mit Entspannung zu tun. Die instinktive Reaktion ist Verspannung, Anspannung. Sich öffnen bedeutet Entspannung. Gefühle fließen. Also geht es darum, sie fließen zu lassen. Man kann sich vorstellen, man hätte ...
www.gefuehle.eu/sich_oeffnen.htm
Thema: Negative Gefühle
Der Sinn von Zyklen
... wieder zusammen, wechselt von Anspannung zu Entspannung und wieder zu Anspannung usw. So ist die Natur. So ist das Leben. So ist die Schöpfung.
www.eurokrise.eu/der_sinn_von_zyklen.htm
Thema: Die wahren Ursachen der Eurokrise
Muße, Entspannung, Meditation
Die menschliche Psyche beinhaltet zahlreiche hoch-intelligente Selbst-Heilungsmechanismen. Diese werden aktiv, sobald die äußere Fixiertheit nachlässt. Als äußere Fixiertheit bezeichne ich die Bindung der Aufmerksamkeit über die äußeren Sinnesorgane. ...
www.evolutionsprinzip.de/musse_entspannung_meditation.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Die Gefühle im Jetzt
... Mittagessen auch eine gute Zeit für Pause und Entspannung. Aber es ist ein Unterschied, ob man die Wahl hat, diese Zeit für Entspannung oder andere Dinge zu nutzen - so wie man es will oder ob man außer Pause nichts mit dieser Zeit anfangen kann, weil ...
www.inneres-wissen.eu/gefuehle.htm
Thema: Inneres Wissen
Der Dorian-Gray-Effekt
... einräumen. Ob man das Muße, Meditation oder Entspannung nennt, ist völlig egal. Je nachdem, wo ein Mensch in seiner Entwicklung steht, wird das vielleicht am Anfang ungewohnt oder als nicht so leicht umzusetzen erscheinen. Wer das als sehr schwierig ...
www.evolutionsprinzip.de/der_dorian_gray_effekt.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Gefühle II
... Für dieses Gefühl brauchte es nicht einmal Entspannung. Es kam mit solcher Kraft, dass nichts es aufhalten konnte. Aber es kam erst, nach zwei klaren Entscheidungen: 1. nicht in die Beziehung zurückzukehren 2. die Idee anzuschauen und das Gefühl ...
www.inneres-wissen.eu/gefuehle_ii.htm
Thema: Inneres Wissen
Meditation
... geschieht, Hauptsache man lässt es ablaufen. Entspannung und Loslassen wäre ein besserer Leitgedanke dafür, als vieles das sonst mit dem Begriff von Meditation verbunden wird. Gedankenruhe ist eine Folgeerscheinung davon, dass die Dinge in der ...
www.inneres-wissen.eu/meditation.htm
Thema: Inneres Wissen
Die Welt im Chaos versinken lassen
... Weise, die geistiges Loslassen mit muskulärer Entspannung verbindet. Meiner Erfahrung nach geht das gar nicht anders, weil geistiges Festhalten auch zu muskulärer Anspannung führt. Es passierte dann folgendes: Das Gefühl, sofort weitermachen und mich ...
www.inneres-wissen.eu/die_welt_im_chaos_versinken_lassen.htm
Thema: Inneres Wissen
11 Texte
zurück
 1 
 2 
vorwärts
weitere Auswahl:
Anspannung
© 2009-2023      Datenschutz       Impressum
1009/1009/337/0/41/18.03.2023 18:30 Entspannung.htm