Das Prinzip der Entkopplung
Das Prinzip der Entkopplung löst solche Verkopplungen wie die erwähnten auf. Es erlaubt verschiedenen Elementen jeweils eigene Strukturen und Entwicklungen. Dinge werden differenziert betrachtet und differenziert gehandhabt. Daten und Aktionen werden zum ...
www.objekt-orientiert.de/das_prinzip_der_entkopplung.htm
Thema:
Objektorientierte Softwareentwicklung
Stufe 2: Geld als Tauschmittel
... Konkret ermöglicht Geld die zeitliche Entkopplung von Tauschgeschäften. Anstatt die Werte direkt zu tauschen, werden sie über das Zahlungsmittel "Geld" getauscht. Das hat aber auch einen Nachteil: Der Wert des Geldes kann sich zwischen dem Weggeben ...
www.wirtschaftswissenschaft.eu/stufe_2_geld_als_tauschmittel.htm
Thema:
Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Verkopplung
... Ich benutze den Begriff als Gegenteil zu Entkopplung. Daten und Aktionen müssen die gleiche Struktur haben. Sie dürfen nicht voneinander verschiedene Strukturen haben. Ich hatte bereits die doppelte Verkopplung erwähnt. Nicht genug damit, dass Daten ...
www.objekt-orientiert.de/verkopplung.htm
Thema:
Objektorientierte Softwareentwicklung
Entkopplung
In der Natur entsteht jedes größere und komplexe Gebilde, wenn man es näher anschaut, als Kooperation vieler kleinerer Einheiten, die auch irgendwie selbstständig für sich existieren und die sich auch eigenständig weiterentwickeln können und die ...
www.quickanddirty.eu/entkopplung.htm
Thema:
Warum Quick and Dirty die bessere Methode ist
Die Entkopplung des Handelns von der emotionalen Situation
Das erklärte Ziel dieses Buches ist die Freiheit, tun und erreichen zu können, was immer man möchte. Das bedeutet, man setzt seine Energie ein, um bestimmte Resultate zu erreichen. Der Energieeinsatz läuft über das Verhalten bzw. Handeln: Verhalten ...
www.inneres-wissen.eu/entkopplung.htm
Thema:
Inneres Wissen
sei zufrieden mit dem was du hast
... zum Handeln treiben lassen - die Entkopplung des Handelns von der emotionalen Situation. Die Unzufriedenheit einfach da sein lassen während das Handeln von Möglichkeiten geleitet wird.
www.inneres-wissen.eu/zufriedenheit.htm
Thema:
Inneres Wissen
Die 2 Schnittstellen des Handelns
... nicht handeln würde Das ist Praxis der Entkopplung des Handelns von der Situation. In Situationen, wo man fast zwanghaft aktiv werden zu müssen glaubt, werden die Reaktionen eingestellt und da wo die Situation zur Einstellung des Handelns geführt hat, ...
www.inneres-wissen.eu/die_2_schnittstellen.htm
Thema:
Inneres Wissen
Fragen stellen
... mir funktioniert das sowieso nicht" Das ist die Entkopplung des Handelns von der emotionalen Situation ... Die Antworten kommen nicht immer sofort, aber manchmal tun sie auch das und so prompt, dass das Innere schon loslegt, noch bevor man seine Frage ...
www.inneres-wissen.eu/fragen_stellen.htm
Thema:
Inneres Wissen
Das Handeln der dritten Art
... nicht tun würde. (Das ist übrigens wieder die Entkopplung des Verhaltens von der Situation.) Aber es ist nicht irgendein Handeln. Es ist ein Handeln, das ich das Handeln der 3. Art nenne. Warum gerade der 3. Art? Hat es etwas mit Begegnungen der 3. Art ...
www.inneres-wissen.eu/das_handeln_der_dritten_art.htm
Thema:
Inneres Wissen
1009/1009/337/0/41/18.03.2023 17:42 Entkopplung.htm