Phantomanforderungen
... für genau dieses Problem hervorbringen. Der emotionale Wunsch, ein Problem zu lösen, produziert diese Lösungen. Es spielt dafür gar keine Rolle, was in der Vergangenheit an vorsorglichen Vorkehrungen dafür getroffen wurde. Kreativität und wirkliche ...
www.objekt-orientiert.de/phantomanforderungen.htm
Thema:
Objektorientierte Softwareentwicklung
Gefühle als Schlüssel
... ist die Aufgabe der Gefühle. Gefühle sind die emotionale Entsprechung dieser Ideen. Sie werden immer da sein, so lange wir uns von diesen Ideen nicht getrennt haben. In meinem Beispiel war die Idee "Es geht nicht". Das ist keine sehr schöne Idee. ...
www.glaube-versetzt-berge.de/gefuehle_als_schluessel.htm
Thema:
Der Glaube versetzt Berge
Gefühle transportieren Ideen
... sind in gewisser Weise Ideen. Sie sind Ideen in emotionaler Form. Man könnte auch sagen, Gefühle sind die emotionale Entsprechung von Ideen. Der Fluss der Gefühle bringt die Ideen nach oben, damit sie ins Bewusstsein treten und verarbeitet werden. Und ...
www.gefuehle.eu/gefuehle_transportieren_ideen.htm
Thema:
Negative Gefühle
emotionale Ebene
Das Durchleben einer Erfahrung ist verbunden mit dem freien Fluss der Gefühle. Das Durchleben der Gefühle führt zu Änderungen in der rationalen Ebene: Die Idee wird sichtbar. Ihre Überzeugungskraft löst sich auf. Im Fall einer negativen Erfahrung sind ...
www.neue-welt.eu/emotionale_ebene.htm
Thema:
Die Fundamente einer neuen Welt
Die Entkopplung des Handelns von der emotionalen Situation
Das erklärte Ziel dieses Buches ist die Freiheit, tun und erreichen zu können, was immer man möchte. Das bedeutet, man setzt seine Energie ein, um bestimmte Resultate zu erreichen. Der Energieeinsatz läuft über das Verhalten bzw. Handeln: Verhalten ...
www.inneres-wissen.eu/entkopplung.htm
Thema:
Inneres Wissen
Der nicht-rationale Ansatz
... Teile der Psyche übersetzen Wahrnehmung in Emotionen. Das kann sich auf beabsichtigtes Verhalten im Vorhinein beziehen und wäre dann eine Art „Verhaltensempfehlung“ oder auf bereits erfolgtes Verhalten und dann stellt es eine Verhaltensbewertung im ...
www.wissenschaftstheorie.org/der_nicht_rationale_ansatz.htm
Thema:
www.wissenschaftstheorie.org