Bewertung

12 Texte
zurück
 1 
 2 
vorwärts
weitere Auswahl:
Erfüllung
Die Bewertung ist das Problem
... Natürlich nicht. Die Frage ist rhetorisch. Die Bewertung ist das Problem. Gut. Das behaupte ich jetzt zwar, aber das glaubt mir an der Stelle niemand, weil es nämlich für den Betroffenen ABSOLUT ÜBERZEUGEND so aussieht, als wäre seine Kreativität ...
www.kreativitaet-lernen.de/die_bewertung_ist_das_problem.htm
Thema: www.kreativitaet-lernen.de
Was willst du wirklich?
... zu erkennen: Das Problem ist die falsche Bewertung innerer Vorgänge. Dinge werden als unwesentlich oder falsch abgetan, die eigentlich das Wichtigste und Persönlichste eines Menschen darstellen. Es gibt jederzeit Hinweise in der geistigen Landschaft, ...
www.zweifel-widersprueche.de/was_willst_du_wirklich.htm
Thema: Zweifel und Widersprüche
Glück
... Kunst aufzuführen und Kunst vorzuführen. Die Bewertung von Kunst durch Zuschauer rückte mehr und mehr in den Vordergrund. Die letzten Jahrzehnte haben das Ganze dann auf die absolute Spitze getrieben: Im Kunst- und Musik-Business ist das erste Ziel, ...
www.kunst-macht-gluecklich.de/glueck.htm
Thema: Kunst
Das Wesen von Kunst
... im Laufe der Zeit dahin entwickelt, dass die Bewertung des Resultats durch andere immer wichtiger wurde und immer wichtiger und damit natürlich auch das Resultat an sich. Das hat nur den kleinen Nachteil, dass die Erfüllung und das Glück im ...
www.kunst-macht-gluecklich.de/kunst.htm
Thema: Kunst
Kreativität ist immer da
... das Problem eigentlich ein ganz anderes: Die Bewertung dessen, was kommt! "Was kommt ist Mist. Das ist keine Kreativität. Das ist einfach nur Schwachsinn." oder zu wenig oder zu dumm oder zu schlecht oder das Falsche. Es ist nämlich so. Irgendwas kommt ...
www.kreativitaet-lernen.de/kreativitaet_ist_immer_da.htm
Thema: www.kreativitaet-lernen.de
Probleme lösen II
... ihre Zukunft aus. Anschließend erfolgt eine Bewertung der Zukunftsprojektion. Fällt die Bewertung negativ aus, was so viel bedeutet wie "entspricht nicht meinen Interessen", dann liegt ein Problem vor. Ein Problem erfordert Gegenmaßnahmen, um die ...
www.evolutionsprinzip.de/probleme_loesen_ii.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Was einen Menschen antreibt
... gegenwärtig üblichen Denken ist es so: In der Bewertung dessen, was einer tut, spielt das angestrebte Resultat (2.) die Hauptrolle. ("Es kommt darauf an, was dabei herauskommt.") Dann kommt die konkrete Handlungsform: Einer komponiert mit dem Klavier, ...
www.kunst-macht-gluecklich.de/was_einen_menschen_antreibt.htm
Thema: Kunst
Sündenfall
... gar nicht enthält. Die extrem negative Bewertung der rationalen Isolation als „Ursünde“ in der Religion weist auf die große Bedeutung der inneren Wahrnehmung für die Lösung der menschlichen Probleme hin. Die wissenschaftliche Sicht betrachtet ...
www.wissenschaftstheorie.org/suendenfall.htm
Thema: www.wissenschaftstheorie.org
Anmerkung zu Erklärungsmodell Nr. 1
... werden bewertet und aufgrund dieser Bewertung wird eine Entscheidung bezüglich des eigenen Verhaltens getroffen: Die "Zukunftsprojektionen" sind die Vorstellungen, welche das Verhalten antreiben. Aber nicht jede Zukunftsprojektion, welche die Psyche ...
www.unheilbare-krankheiten-heilen.de/anmerkung.htm
Thema: Unheilbare und chronische Krankheiten heilen
Ursünde, Sündenfall und Erbsünde
... “Sünde”. Wo kommt diese extrem negative Bewertung her? Der Sündenfall bedeutet die Trennung des Menschen von Gott. Diese Deutung ist bei weitem nicht so metaphorisch, symbolisch oder im übertragenen Sinne, wie sich das die Menschen einbilden ...
www.suendenfall.eu/ursuende_suendenfall_und_erbsuende.htm
Thema: Der Sündenfall als reales Ereignis der Evolution
12 Texte
zurück
 1 
 2 
vorwärts
weitere Auswahl:
Erfüllung
© 2009-2023      Datenschutz       Impressum
1009/1009/337/0/41/24.03.2023 12:24 Bewertung.htm